SAP will innovative Funktionen künftig hauptsächlich für Cloud-Versionen von S/4HANA bereitstellen, was sich auf die IT-Strategien der SAP-Kunden auswirkt, sagt…
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Große Systemintegratoren verlieren zunehmend Kunden an mittelständische Anbieter im Bereich hybrider Cloud-Lösungen.
Wie CIOs die hybride Cloud-Infrastruktur optimieren können, erklärt Dominik Meyer von Novatec Consulting.
Welche Herausforderungen und Lösungsansätze es bei der nahtlosen Integration von hybriden Cloud-Umgebungen gibt, erklärt Samuel Farag von Frends.
Das französische Luxusunternehmen LVHM setzt auf die Alibaba Cloud, um die Customer Journey mit KI zu verbessern und Lieferketten flexibler…
Das rundumerneuerte Security Information & Event Management (SIEM) soll die Zusammenarbeit mit KI-Systemen erleichtern. Ziel ist der höhere Schutz von…
Software-Anbieter üben momentan den Spagat zwischen zwei Welten: Das eine Bein steckt noch in On-Premises-Lösungen fest, das andere zieht himmelwärts.
Die Konzentration auf einen einzelnen Cloud-Provider birgt enorme Risiken, warnt Thomas King von DE-CIX.
Große Kluft zwischen Wahrnehmung und Realität der Cyber-Sicherheit / 93 Prozent der Befragten erwarten Anstieg von Angriffen auf Cloud-Sicherheit
IBM ruft zu Bewerbungen für die nächste Staffel seines Umweltprogramms auf / Gefragt sind IT-Lösungen für Wassermanagement
Unternehmen werden abwägen, ob es noch sinnvoll ist, Infrastruktur in die Cloud zu verlagern, sagt Gastautor Florian Malecki von Arcserve.
Eine der größten SAP-Systemlandschaften Deutschlands zieht in die Cloud.
Wachsende Automatisierungsmöglichkeiten und der Rückgriff auf Colocation-Provider geben Managed-Services- und Managed-Hosting-Anbietern neue Marktchancen.
Die Einnahmen verbessern sich lediglich um 9 Prozent. IBM profitiert vor allem von einer hohen Nachfrage im Bereich Hybrid Cloud.
NetApp verhilft Porsche Motorsport mit datengetriebenen Cloud-Lösungen zu Siegen in der Formel-E-Weltmeisterschaft.
Neue Funktionen erhöhen Hybrid Cloud-Konnektivität und -Automatisierung.
Höhere Transparenz und zentrale Verfügbarkeit von Daten, Aufträgen und Prozessen dank Zusammenspiel von Private und Public Cloud.
Für die Kundenumfrage hat NetApp weltweit 79 große und mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen befragt. So wollen über drei Viertel, ihre Unternehmensinfrastruktur…
Die Nutzung von Public-Cloud-Services in Hybrid- und zunehmend Multicloud-Umgebungen gilt heute als Standard. Doch neben allen Vorteilen birgt die Verwendung…