In jedem Jahr veröffentlicht Verizon Prognosen zu technologischen Trends, die sich am wahrscheinlichsten auf globale Unternehmen und staatliche Institutionen auswirken werden. Zum Ende des Jahres 2018 werfen wir einen Blick zurück und ...

In jedem Jahr veröffentlicht Verizon Prognosen zu technologischen Trends, die sich am wahrscheinlichsten auf globale Unternehmen und staatliche Institutionen auswirken werden. Zum Ende des Jahres 2018 werfen wir einen Blick zurück und ...
Unternehmen transformieren derzeit ihre Netzwerke, um die Möglichkeiten von SDN und neuen Technologien wie IoT und KI zu nutzen. Darauf basierend geht das Gerücht umher, dass MPLS zu einer überflüssigen Technologie wird. Dem ist jedoch ...
Software Defined Networking (SDN) ist auf dem besten Weg, die Must-have-Technologie des Jahres 2018 zu werden. Eines sollte jedoch klar sein: Es geht weniger um die Inbetriebnahme von SDN selbst, sondern darum, dass transformative Pote ...
Um in einer digitalen Welt bestehen zu können, müssen Unternehmen genauer festlegen, was zum Kern gehört. Detlef Eppig, Geschäftsführer Verizon Deutschland, macht im silicon.de-Blog deutlich, dass davon fast alle Bereiche betroffen sin ...
Extreme Networks will sich im Markt für Unternehmensvernetzung hinter HPE und Marktführer Cisco dritte wichtige Kraft verankern. Eine über Jahre konsequent verfolgte Übernahmestrategie hat den Weg dafür geebnet.
Zum Ende eines Jahres oder dem Beginn des neuen Jahres blicken Firmen, Experten und Analysten in die Glaskugel und wagen eine Prognose, was im kommenden Jahr wichtig wird. Doch wie zuverlässig sind solche Aussagen? Verizon-Manager Detl ...
SD-WAN-Pionier VeloCloud macht den nächsten Schritt. Auf Grundlage von SDN und SD-WAN präsentiert das US-Unternehmen das Konzept des „ergebnisorientierten Networkings“ (Outcome-Driven Networking). Erreicht werden soll das durch komplet ...
Mit der Übernahme will VMware seinen bisher mit NSX in Firmennetzwerken verfolgten Ansatz der automatisierten, sicheren und von Infrastruktur unabhängigen Vernetzung auf das WAN ausdehnen. Zu den Kunden von VeloCloud gehören neben groß ...
Application Centric Infrastructure (ACI) ist der Cisco-Ansatz für Software Defined Networking (SDN). Mit ihm will der Hersteller die Anforderungen an die Netze der Zukunft meistern. Version 3.0 der Steuerungssoftware bringt diverse Det ...
Unternehmen setzen zunehmend auf Cloud-Dienste. Um deren Vorteile jedoch in vollem Umfang nutzen zu können, ist eine Netzwerktransformation unerlässlich. Detlef Eppig, Geschäftsführer bei Verizon Deutschland, nennt die aus seiner Sicht ...
Eines der großen Zauberwörter im Netzwerkmanagement ist heute Software Defined Wide-Area Networking (oder kurz SD-WAN). Ohne Zweifel eröffnet diese Technologie riesige Möglichkeiten für Unternehmen. Oft wird aber unterschätzt, was man ...
Da Digitalisierung in all ihren Formen immer auf eine funktionierende Vernetzung angewiesen ist, muss für alle Digitalisierungsprojekte zunächst eine angemessene Netzwerkstruktur geschaffen werden. Die Technologie der Wahl ist dabei he ...
Alle Partner der Next Generation Enterprise Network Alliance (ngena) teilen sich ihre Netze und verbinden sie mittels SD-WAN zu einem standardisierten Netz. Erste, darauf basierende Angebote sind jetzt verfügbar. Zu den Partnern gehöre ...
Der Lancom 1780EW-4G+ unterstützt LTE-Advanced (CAT6) und stellt intern WLAN über 802.11ac bereit. Der Router kann über einen Gigabit-Ethernet-Port an einem externen Modem eingesetzt werden und lässt sich als Teil eines Software-defin ...
Eugen Gebhard von Ciena hat in seinem aktuellen Blog für silicon.de einige Vorschläge wie sich mit künstlicher Intelligenz IT-Infrastrukturen in Unternehmen optimieren lassen.
Der Netzwerkausrüster bezahlte für das Start-up aus San Jose 610 Millionen Dollar. Die Viptela-Technologie für SD-WAN ergänzt die im Juni präsentierte Neuauflage der Cisco Digital Network Architecture (DNA) - Ciscos Ansatz für Software ...
Das prognostiziert Cisco in einer aktuellen Untersuchung. Demnach sind in vier Jahren 4,6 Milliarden Menschen oder 58 Prozent der Weltbevölkerung online. IoT stellt 2021 die Hälfte aller vernetzten Geräte.
Der US-amerikanische Konzern AT&T erwirbt das Vyatta Network Operating System und die Produktline vRouter. Er will auch "bestimmte" Brocade-Mitarbeiter anwerben, die bisher mit der Entwicklung der beiden betraut waren. Die Transaktion ...
Der Netzwerkausrüster bezahlt für Viptela rund 610 Millionen Dollar. Dessen Technologie soll die als "Cisco Intelligent WAN" und "Meraki SD-WAN" vermarkteten Angebote ergänzen. Die Übernahme soll in der zweiten Jahreshälfte 2017 abges ...
Die aktuelle Version des Betriebssysteme für Gateways, Router und WLAN-Geräte von Lancom sowie das ebenfalls verfügbare SwitchOS 3.30 werden als kostenlose Updates ausgeliefert. Die Geräte können damit dann in die Lancom Management Clo ...
Der Käufer will sein als SteelConnect vermarktetes SD-WAN-Portfolio (Software-Defined WAN) damit um Verwaltungsoptionen in Zweigstellen oder per WLAN-abgedeckten Bereichen erweitern. Er tritt damit in die Fußstapfen von Firmen wie Cisc ...
Die Access Points Lancom LN-1702 und Lancom LN-1700 erreichen mit 4x4 Multi-User MIMO bis zu 1733 MBit/s. Die Neuvorstellungen Lancom LN-862 und Lancom LN-860 mit 2x2 MU-MIMO zu 867 MBit/s. Alle vier lassen sich über die Lancom Managem ...
Infrastrukturen können über den Einsatz von künstlicher Intelligenz noch weiter automatisiert werden, wie René Büst, Director Market-Research bei dem KI-Spezialisten arago, in seinem aktuellen silicon.de-Blog erklärt.
Es soll Berichten zufolge High-end-Netzwerkfunktionen auf alte und günstige Cisco-Switches und -Router bringen. Dadurch würde das noch weitgehend auf Hardware basierende Geschäft des Netzwerkausrüsters gründlich umgekrempelt. In einer ...
Der Käufer bezahlt 55 Millionen Dollar in bar, davon 35 Millionen sofort und den Rest in Raten in den kommenden fünf Jahren. Er bekommt dafür die für den Einsatz in Rechenzentren konzipierten Brocade-Produktreihen VDX (Swithcing), MLX ...
Mit einem Software-Upgrade sorgt Cisco in der hyperkonvergenten Infrastrukturlösung HyperFlex für mehr Leistung und neue Funktionen. Damit können Anwender ältere Systeme leistungsfähiger und agiler machen.
"Zero Touch NSM" nennt sich das Projekt von Anbietern wie HPE, Intel, Dell oder der Deutschen Telekom in dessen Rahmen eine automatisierte Netzwerkverwaltung entwickelt werden soll.
Dazu wurden auf der Hausmesse Cisco Live in Berlin weitere Technologien zur Virtualisierung und zur Absicherung von Netzwerken vorgestellt. Die sollen damit für die künftigen Anforderungen fit gemacht werden. Ziel ist es, durch mehr An ...
Niara ist auf Security-Produkte spezialisiert, die Cyberangriffe mithilfe von maschinellem Lernen und Big-Data-Analyse aufdecken sollen. Hewlett Packard Enterprise will die Software von Niara in den Produktbereich ClearPass der Netzwer ...
Die Nachfrage nach Cloud-Integration, professionellen on-top-Services, Datenschutz und IT-Sicherheit steigt. Besonders strategische Implikationen wie schnelle Umsetzungsmöglichkeiten von technischen Innovationen, kurze time-to-market u ...