Der Thin-Client-Spezialist IGEL integriert den VMware Horizon Client 4.6 in das hauseigene Betriebssystem.

Der Thin-Client-Spezialist IGEL integriert den VMware Horizon Client 4.6 in das hauseigene Betriebssystem.
Galaxy-S8-Nutzer sollen mit der Dockingstation DeX eine Alternative zum herkömmlichen Computer bekommen. Ob das gelingt, zeigt der Praxis-Test.
Mehr Sicherheit und eine bessere Cloud-Integration in Windows 10 sind die Hauptmotivationen für einen schnellen Umstieg auf die aktuelle Version.
Der Siegeszug des Cloud-Office-Arbeitsplatzes könnte die magere Verbreitung von Thin Clients beleben, glaubt Meike Escherich, Principal Research Analyst bei Gartner in ihrem Blog für silicon.de. Aber trotz aller Vorteile werde bei IT-V ...
Im 2,8 Zentimeter hohen Gehäuse mit einer Grundfläche von 10,2 mal 10,2 Zentimetern arbeitet ein x86-basierender Quad Core Prozessor mit 1,44 GHz (Intel Atom X5). Mit bis zu 2 GByte DDR3 RAM und 8 GByte Flash-Speicher eignet sich der W ...
Viele Unternehmen kämpfen mit knappen IT-Budgets. Jetzt zwingt sie die EU-Datenschutz-Grundverordnung, ihre Compliance anzugleichen, was zusätzliche Kosten verursacht. Im Gastbeitrag für silicon.de zeigt Hagen Dommershausen von Dell au ...
Die HP mt43 und HP mt20 erweitern HPs Portfolios bei Thin Clients und sollen sich vor allem auch im etwas ruppigerem Einsatz behaupten können.
Den Thin Client Wyse 5060 rüstet Dell mit einem Quad-Core-Prozessor von AMD, 8 GByte RAM und 64 GByte Flash-Speicher aus. Der Preis beginnt bei 451 Euro. Zunächst ist Dells Wyse ThinOS oder Windows Embedded Standard (WES) 7 vorinstalli ...
Neben zwei neuen Thin Clients gehören zu den Ergänzungen auch die Updates auf Wyse ThinOS 8.3 und Dell Wyse Device Manager 5.7. Mit dem Wyse ThinLinux wurde zudem ein für Thin Clients konzipiertes, neues Betriebssystem vorgestellt. All ...
Wer in einem mittelgroßen oder großen Unternehmen arbeitet, der erinnert sich wahrscheinlich noch an die Euphorie in Bezug auf Virtual Desktop Infrastructure vor ein paar Jahren - aber auch an die Enttäuschung nach den ersten Versuchen ...
Der Hersteller IGEL Technology optimiert Microsofts Skype for Business auf den eigenen Thin Clients mit erweitertem Support.
Die zunehmende Mobilität der Mitarbeiter ist ein mächtiger Treiber für die Einführung von WaaS. Denn Anwender sollen überall und jederzeit auf ihre Applikationen zugreifen können.
Mit neuen Endgeräten und Lösungen präsentiert Dell neue Lösungen für virtuelle Desktop-Lösungen (VDI), Dell spricht hier vom Cloud Client Computing.
Um Rechner ohne laufendes Betriebssystem remote zu managen, gibt es von AMD und Intel Zusatzfeatures, die bereits in die Prozessoren implementiert sind. Nun sollen dank einer neuen Software von AMI (American Megatrends) auch Embedded-S ...
Der Markt für Thin Clients wächst seit Jahren mehr oder weniger gemächlich. Aber jetzt erwarten die Marktforscher von IDC einen sprunghaften Anstieg in Europa und vor allem in Deutschland.
Planmäßig veröffentlicht Microsoft die Embedded-Version von Windows 8, eine abgespeckte Variante, die in Thin Clients und anderen Geräten für spezielle Einsatzbereiche konzipiert ist.
Die neue Software Velocity ermöglicht schnellere Netzwerkverbindungen für Thin- oder Zero-Clients. Daneben hat HP auch neue ARM-basierte Clients vorgestellt.
Cloud Computing, eine Zukunftstechnologie, von der die Finanzwirtschaft besonders profitieren kann. Detlev Klage, Leiter Geschäftsbereich Client/Server bei der Finanz Informatik, beschreibt im Gespräch mit silicon.de das Potenzial und ...
Dell-Tochter und Thin-Client-Spezialist Wyse startet jetzt mit der Betaversion des Cloud-basierten Gerätemanagement Wyse Stratus.
Nachdem sich HP bereits 2007 den Thin-Client-Spezialisten Neoware gesichert hatte, zieht jetzt Dell mit der Übernahme von Wyse gleich. Für den deutschen Dell-Partner Igel Technology dürfte das keine gute Nachricht sein.