Gigamon-Studie zeigt, dass Unternehmen einigen Tools in punkto Sicherheit skeptisch gegenüberstehen – dem KI-Chatbot ChatGPT jedoch nicht.

Gigamon-Studie zeigt, dass Unternehmen einigen Tools in punkto Sicherheit skeptisch gegenüberstehen – dem KI-Chatbot ChatGPT jedoch nicht.
Auch der Umsatz übertrifft die Erwartungen. Im nachbörslichen Handel legt die Meta-Aktie deutlich zu und übersteigt das aktuelle 52-Wochen-Hoch.
Smartphone-App von Telekom soll die Kommunikation im Gesundheitswesen vereinfachen.
SentinelLabs: Hacker missbrauchen öffentliche Cloud-Infrastruktur für gezielte Angriffe auf Telekommunikationsnetzwerke.
Interaktionen über WhatsApp und RCS steigen deutlich, aber auch bewährte Kanäle wie SMS und E-Mail mit steigenden Interaktionsvorgängen.
Ein Angreifer erhält unter Umständen Zugriff auf vertrauliche Informationen. Allerdings muss ein Opfer zuvor ein Bild mit einem Filter versehen und an den Angreifer zurückschicken. Ein Patch für die Schwachstelle ist bereits erhältlich ...
Auf Druck anderer europäischer Datenschutzbehörden fordert die irische DPC von WhatsApp eine Strafzahlung von 225 Millionen Euro. WhatsApp soll Transparenzpflichten verletzt haben. Die Facebook-Tochter geht gegen die Entscheidung vor.
Es geht um die mögliche Weitergabe von WhatsApp-Nutzerdaten an Facebook. Die Hamburger Behörde geht gegen die neuen Nutzungsbedingungen für WhatsApp vor. Sie bezweifelt, dass Nutzer dem Regelwerk freiwillig zustimmen.
WhatsApp hat kürzlich seine professionelle Version für größere aber auch kleine Unternehmen eingeführt. Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Thema erfahren.
Facebook scheitert mit einer Beschwerde gegen eine Unterlassungsverfügung des Hamburgischen Datenschutzbeauftragten. Das Gericht lässt erneut offen, ob es überhaupt für die WhatsApp-Mutter zuständig ist. Es stellt jedoch den Schutz per ...
Deutsche Behörden können nun auch Inhalte auf Mobilgeräten mitverfolgen. Über ein Sicherheitsleck können sie auch Messengerdaten ausspähen.
WhatsApp Business ist nur für Android und nur in wenigen Ländern verfügbar. Die App bietet spezielle Unternehmensfunktionen.
Ab dem nächsten Jahr wird der Messenger auf älteren mobilen Betriebssystemen nicht mehr unterstützt, das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass man WhatsApp auf diesen Geräten nicht mehr nutzen kann.
Nicht nur Teenies chatten via WhatsApp, sondern auch immer mehr Unternehmen. Großanwender sollen künftig für zusätzliche Funktionen bezahlen.
Wenn es um Ermittlungsmaßnahmen und Technologie geht, schlagen die Wellen schnell hoch. Jeder will mitreden und Emotionen übertrumpfen in der Diskussion bald sachliche und technisch fundierte Argumente. Im Gastbeitrag für silicon.de ma ...
Generell sieht das Amtsgericht Bad Hersfeld eine Pflicht zur elterlichen Aufsicht und Kontrolle bei digitalen 'smarten' Medien. Eltern könnten sonst zum Beispiel wegen der rechtswidrigen Datenweitergabe von Adressen durch WhatsApp von ...
Der Abgleich von Nutzerdaten ruft die EU auf den Plan. Zunächst hatte Facebook zugesichert, keine Daten zwischen den Diensten auszutauschen.
Die Klage richtet sich gegen die im August 2016 eingeführten neuen Nutzungsbedingungen. Die Facebook-Tochter soll Daten ihrer Nutzer zum Teil widerrechtlich sammeln, speichern und an Facebook übermitteln. Der Bundesverband Verbraucherz ...
Die britische Zeitung The Guardian hatte unter Berufung auf Tobias Boelter, Experte für Kryptologie an der Berkeley-Universität, berichtet, dass die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei WhatsApp mangelhaft implementiert und dadurch angreif ...
Ein Kryptografieexperte der University of California in Berkeley hatte die Implementierung der sicheren Technologie des Entwicklers Open Whisper Systems als angreifbar bezeichnet. WhatsApp dementiert nun, dass es sich um eine von ihm e ...
Angeblich soll das WhatsApp-Sicherheitsprotokoll keine Entschlüsselung zulassen. Jedoch scheint WhatsApp dieses Protokoll so implementiert zu haben, dass es sich trotzdem umgehen lässt, wie der Guardian berichtet.
Der Mann hatte am 23. Dezember per Audionachricht auf WhatsApp das Gerücht verbreitet, dass die Gefahr eines Anschlags auf ein Berliner Einkaufszentrum besteht. In der Berliner Bevölkerung, die noch unter dem Eindruck des Anschlag auf ...
Das hat der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit per Verwaltungsanordnung bestimmt. Zuvor hatten Verbraucherschützer bereits eine Abmahnung verschickt und die EU-Wettbewerbskommisarin eine erneute Prüfung d ...
Auch das Kammergericht Berlin hat entschieden, dass es nicht ausreicht, Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise auf Englisch bereitzuhalten. Sie müssen auf der Internetseite für deutsche Nutzer auch in deren Sprache zu finden sein. ...
Die neueste Version der Messaging-App verschlüsselt nun jeden Anruf, jede Nachricht, Datei, Sprachnachricht und jedes Foto und Video als Standard - durchgängig vom Absender bis zum Empfänger. Nicht einmal WhatsApp hat Zugriff auf Inha ...
Forscher entschlüsselten bei Telefongesprächen den Verkehr zwischen Android-Client und WhatsApp-Server. Erfasst werden Telefonnummern, Zeitpunkt, Anrufdauer der genutzte Audio-Codec.