Jasypt ist eine Java-Library. Sie ermöglicht es Java-Entwicklern, ihre Projekte um Verschlüsselungsfunktionen anzureichern, ohne selbst Kryptografie-Experten zu sein.
Das Tool Jasypt ist auch unter der Bezeichnung ‘Java Simplified Encryption’ bekannt. Es wird von einem Open-Source-Projekt erarbeitet und ist unter Sourceforge.net verfügbar.
Neu ist in der aktuellen Version 1.4, dass Jasypt jetzt mit dem Spring Framework integriert werden kann. Die Command Line Tools wurden erneuert. Jasypt 1.4 kann zudem mit der Lösung Acegi Security verwendet werden.
Jasypt ermöglicht außerdem eine unidirektionale und bidirektionale Verschlüsselung von Passwörtern, Texten, Zahlen und Binaries. Die Technik erlaubt es zudem, die Konfiguration der Anwendungen zu verschlüsseln.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.