Categories: MobileUnternehmen

T-Mobile: Probleme mit ‘freien’ iPhones

Ein T-Mobile-Sprecher hat erklärt, dass die erzwungene Umstellung, auf die sich niemand vorbereiten konnte, nicht von Anfang an reibungslos umgesetzt werden konnte. Kunden haben berichtet, dass ‘freie’ iPhones kaum verfügbar seien und das auch Mitarbeiter in den Filialen über die Vertragsänderungen nicht im Bilde waren. Darüber hinaus gebe es auch Probleme mit der Entsperrung des iPhone.

Für die Freischaltung vorhandener Geräte ist der iPhone-Hersteller Apple zuständig. Nach Angaben von T-Mobile soll dieser Vorgang bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen. Freigeschaltete Geräte sind aber nicht automatisch mit allen Sim-Karten zu betreiben. Vor allem ausländische Prepaid-Karten versagen teilweise ihren Dienst.

Das neue Angebot wird T-Mobile mindestens bis zum nächsten Donnerstag aufrecht erhalten müssen. Zu diesem Termin will ein Hamburger Gericht in einem mündlichen Verfahren über die einstweilige Verfügung von Vodafone entscheiden.

Unterdessen geht der iPhone-Hype ungebrochen weiter. Weder der Verkaufspreis von 999 Euro für ein freies Gerät, noch nicht geklärte Verfügbarkeiten im europäischen Ausland können das Interesse der iPhone-Fans bremsen. Zuletzt hatte Saturn in Österreich 50 iPhones in drei Niederlassungen zum Preis von ebenfalls 999 Euro angeboten, die wohl aus deutschen T-Mobile-Shops stammen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

19 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago