Categories: SoftwareUnternehmen

Neue Google-Mail-Version zerschießt Browser

Angeblich soll die neue Version des Systems zu langsam sein, Bandbreite fressen und in Einzelfällen sogar den ganzen Browser zerschießen. Ferner lassen sich viele Sites damit nicht laden, hieß es laut einem US-Pressebericht.

Google Mail ist wiederholt Gegenstand böser Kritik in verschiedenen Nutzer-Blogs geworden. Teilweise sollen sie sich zu regelrechten Selbsthilfegruppen  ausgewachsen haben, hieß es. Allerdings soll Google Mail erst in den kommenden Monaten mit neuen Funktionen ausgestattet werden.

Das neue Interface soll schneller und funktionsreicher werden, hieß es aus der Firmenzentrale. Doch bereits vor der Einführung klagen offenbar mehr und mehr Nutzer über Langsamkeit und Fehler. Von Google selbst war dazu nichts Spezifisches zu erfahren.

Es hieß lediglich, die Nutzer sollten IE7 und Firefox 2 verwenden – also die neuesten Browser – um die spektakulären neuen Funktionen mit mehr Tempo voll auszuschöpfen. Den Nutzern, die dem Bericht zufolge gerade das Gegenteil berichten sollen, hat Google augenscheinlich nicht viel mehr zu sagen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

23 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

24 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago