Mit Ads for Adobe PDF lassen sich dynamische, kontextbasierte Textanzeigen in PDF-Dateien einbinden.
Der Service befindet sich zunächst noch in der Erprobung und steht ausschließlich US-amerikanischen Werbekunden zur Verfügung, die englische Inhalte produzieren.
Die Anzeigen werden nicht innerhalb eines Dokuments platziert, sondern erscheinen in einem gesonderten Fenster innerhalb der Software Acrobat und Acrobat Reader. Immer wenn eine mit Werbung versehene PDF-Datei geöffnet wird, passen sich die von Yahoo vermarkteten Inserate dynamisch an den Inhalt des Dokuments an.
Werbekunden erhalten anschließend detailierte Berichte über die Wirksamkeit ihrer Anzeigen. Ads for Adobe PDF ist für die Werbekunden kostenlos und benötigt keine spezielle Software. Die Abrechnung erfolgt wie bei ähnlichen Werbediensten nach dem Modell Pay per Click.
Um den Service nutzen zu können, ist eine Anmeldung bei Yahoo erforderlich. Vor der Veröffentlichung müssen die Anbieter ihre PDF-Dateien auf die Server von Adobe und Yahoo laden, wo sie dann mit den passenden Anzeigen versehen werden.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.