Categories: NetzwerkeUnternehmen

Neues Interface für Google

Über einen nach oben zeigenden Pfeil kann der Nutzer die Priorität der Suchergebnisse verändern und sein bevorzugtes Resultat an die erste Stelle befördern.

Gleichzeitig wird die veränderte Relevanz des Ergebnisses mit einem organge-farbigen Stern markiert. Beim Klicken auf ein blaues Kreuz neben dem Ergebnis wird dieses aus der Ergebnisliste entfernt. Alle Veränderungen werden bei der nächsten Eingabe desselben Suchbegriffes von Google automatisch wieder angewandt.

Die Nutzer können zudem passendere Webseiten für eine bestimmte Suchanfrage vorschlagen. Am Ende der Suchergebnisse können die URLs der Seiten eingegeben werden, die für eine bestimmte Keyword-Suche relevant waren. Diese URL erscheint bei der nächsten Suchanfrage an erster Stelle und wird ebenfalls mit einem orange-farbigen Sternchen markiert.

Nach Angaben eines Google-Sprechers ist diese Test-Version gegenwärtig nur für eine begrenzte Zahl an Nutzern zugänglich. “Wir sind immer dabei, neue Interfaces und Features zu testen. Dieses ist ein solcher Test, der allerdings nur auf Google Experimental läuft und deshalb nicht für alle Anwender zugänglich ist.”

Andere Neuerungen, die Google in den Experimental Labs testet, sind die Anzeige von Suchergebnissen in einer Karte oder auf einer Zeitleiste – sowie von Google vorgeschlagene Suchbegriffe, Tastaturkürzel für die Bedienung der Suchmaschine oder zusätzliche Navigationsleisten für die Suche.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago