Apple-Chef ist mächtigster Manager der Welt

Mit Technologien wie dem Mac-Computer, dem iPod und dem iPhone hat der 52-Jährige über Jahrzehnte hinweg gleich mehrere Branchen revolutioniert. Steve Jobs gründete 1977 die Apple Computer Company in Kalifornien. Die ersten entwickelten Heimcomputer Apple I und II machten das Unternehmen bis hin zum heutigen Tag zu einem wichtigen Akteur in der Computerbranche.

Auf Platz zwei der Rangliste liegt der australische Medienunternehmer Rupert Murdoch. Der drittmächtigste Manager ist laut Fortune der Chef der weltgrößten Investmentbank Goldman Sachs, Lloyd Blankfein. Google-Gründer Larry Page und Sergei Brin teilen sich mit Konzernchef Eric Schmidt den vierten Platz. Multimilliardär Warren Buffet ist Schlusslicht in den Top-5 der einflussreichsten Manager.

Microsoft-Gründer Bill Gates ist zwar der reichste Mann der Welt, dafür landet er aber im Manager-Ranking nur auf Platz 7. Auf dem elften Platz liegt Cisco-Chef John Chambers und Platz 16 belegt Hewlett Packard-Chef Mark Hurd. Einzige Frau unter den 25 einflussreichsten Managern ist die Chefin des US-Getränkeherstellers Pepsi, Indra Nooyi.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

34 Minuten ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago