Mozilla hat am vergangenen Freitag das dritte Update zur Firefox Version 2.0 freigegeben. Die neue Version 2.0.0.11 soll die Stabilitätsprobleme der vorherigen Version beheben. “Wir raten allen Firefox-Nutzern schnellstmöglich auf die neue Version umzusteigen”, hieß es auf der Entwickler-Seite von Firefox.
Mit dem Update auf die Vorgängerversion 2.0.0.10 war ein Fehler in der DrawImage-Funktion von Firefox aufgetreten, durch den zum Beispiel Online-Shops von Bilderdiensten nur eingeschränkt oder gar nicht nutzbar waren. Mit der kürzesten Antwortzeit in der Geschichte von Firefox hat die Mozilla Foundation auf die Probleme reagiert und das Update innerhalb von fünf Tagen bereit gestellt.
Das neue Update fügt sich in eine Kette von Patches und Bugfixes: Am 18. Oktober wurde Version 2.0.0.8 herausgegeben, am 1. November folgte Version 2.0.0.9, am 26. November gab es Version 2.0.0.10 und am 30. November bereits Version 2.0.0.11.
Vor zwei Wochen hat Mozilla die erste Beta-Version von Firefox 3 unter dem Namen ‘Gran Paradiso’ vorgestellt. Wenn alles nach Plan läuft, dann wird die zweite Beta-Version Ende Dezember fertig sein, heißt es auf Mozillas Blog-Seite.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…