Starkes Wachstum bei Microsoft-Fehlern

Das Unternehmen Qualys, das sich auf die Suche von Lecks und Verwundbarkeiten spezialisiert hat, stellte jetzt in einer Studie einen Anstieg bei den entdeckten Lecks von fast 300 Prozent fest.

“Wir haben einen sprunghaften Anstieg von Fehlern in Microsoft-Office-Produkten gesehen”, so Amol Sawate, einem Manager von Qualys Forschungslabors. Der Anstieg im Jahr von 2006 bis 2007 sei vor allem auf neue Fehler in Excel zurückzuführen.

Diese Fehler wurden im großen Umfang ausgenutzt, indem Anwender mit Mails oder per Instant Messenger dazu gebracht wurden manipulierte Excel-Files zu öffnen.

Doch sei für diesen Anstieg Microsoft eigentlich nicht verantwortlich zu machen. “Es ist nicht so, dass Microsoft in diesem Bereich jetzt schlechter arbeitet”, so Alan Paller, Director of Research beim Sans Institute. “Der Grund, ist vielmehr, dass es so lukrativ geworden ist, Lücken in Excel und Word zu finden, so dass inzwischen viele Hacker nach solchen Schlupflöchern suchen.”

Ein Weg, neu entdeckte Lücken zu Geld zu machen, ist über das Auktionsportal WasiSabiLabi.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago