Categories: Management

Überfordert durch Technik

Stress pur, also. Jedoch sieht so inzwischen für viele Menschen der Alltag aus. Derzeit beschäftigt sich der italienische Journalist Enzo di Frenna mit dem Thema ‘Technostress‘. In einer Befragung, die auch in Buchform vorgelegt werden soll, erklärten 80 Prozent, dass sie sich speziell durch die neuen Anforderungen verschiedener moderner Kommunikationsformen und Technologien schwer gestresst fühlen.

Für seine Analyse untersuchte er Personen, die überwiegend am Bildschirm arbeiten und dabei ständig mit dem Internet verbunden sind. Zwischen neun und 12 Stunden werden hinter dem Rechner absolviert.

Und was die Industrie gerne unter dem Motto ‘Produktivitätssteigerung’ oder ‘Collaboration’ verkauft, scheint nicht immer den gewünschten Effekt zu bringen. Denn wird das Angebot zu groß und überfordert den Anwender, dann sinkt die Leistungsfähigkeit eher wieder.

So berichten die Arbeiter, die Frenna interviewte, von Konzentrationsschwierigkeiten und Strukturproblemen. Mehrere Stunden werden in das Lesen und Bearbeiten von E-Mails gesteckt. Instant-Messenger-Nachrichten beenden konzentrierte Tätigkeiten.

Der Medienexperte warnt nun Unternehmen vor den gesundheitlichen und finanziellen Risiken dieser dauerhaften Stress-Situation. Doch ließe sich das Problem mit Konzentrationsübungen und regelmäßigen Ruhepausen eindämmen, dann steige auch die Leistungsfähigkeit der Testpersonen meist wieder.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

8 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago