Microsoft Powerpoint kommt aufs iPhone

Wie Microsoft mitteilte, werde die Suite 2008 der Präsentationssoftware für die Nutzung in den beliebten Apple-Umgebungen angepasst. Damit soll Powerpoint 2008 einfacher und schneller verbreitet werden.

Powerpoint-Präsentationen werden dort allerdings nicht wie am Rechner dargestellt. Sie sollen auch eine neue Funktionsleiste erhalten und wie eine Foto-Show funktionieren. Die Slide-Fotos werden dann auf den Touchpads des iPhone oder iPod dargestellt und sind auch wie eine Dia- oder Foto-Show ansteuerbar. Dies geschieht, einigen Apple-Blogs zufolge, als jpg oder png.

Die Integration ist softwareseitig so abgesichert, dass das Apple-Programm iPhoto als Ausgabe verwendet wird. Von iPhoto aus soll sich die Präsentation anschließend aber auch auf iPhone und iPod übertragen lassen. Weiterhin lassen sich Präsentation in der kommenden Version auch mit Apple Remote steuern.

Mit Zusatzgeräten soll es möglich sein, das iPhone als Eingabegerät für einen Beamer zu verwenden und Konferenzpräsentationen in der gewohnten Weise und Qualität darzustellen. Auch die Ausgabe an Fernseh- und Videogeräte sei möglich, hieß es. Ob auch Übergänge teilweise mit exportiert werden, ist unklar. Microsoft Office 2008 soll Anfang 2008 erscheinen. Das Microsoft-Team, das innerhalb der Office-Gruppe an der Anpassung für Mac-Umgebungen arbeitet, arbeitet, Branchengesprächen zufolge, bereits an weiteren Anpassungen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

14 Stunden ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago