Serena, Hersteller von Mashup-Lösungen, will mit ‘Business Mashups 2008’ Geschäftskunden jeder Größe ansprechen.
Sie sollen mithilfe der Plattform einfach und schnell Anwendungen bauen und zusammenstellen können. Die Lösung besteht aus dem Mashup Composer als visuelles Werkzeug zur Verbindung der Bauteile für Softwaredesign; außerdem können mit dem integrierten Mashup Server die Mashup Services in einer Engine vorgehalten und abgesichert werden.
Eine besonders einfache Verbindung zwischen diesen Mashup-Welten soll den Teams und Designern sowie den Admins den Alltag erleichtern: Um eine Anfrage aus dem Composer an den Server zu schicken, klicken sie einfach einen Funktions-Button. So sollen sich auch komplexe Aufgaben in einer serviceorientierten Architektur (SOA) oder in anderen Anwendungsschichten, die normalerweise ungern angefasst werden, einfach und schnell bewerkstelligen lassen, hieß es.
Mit dem weltweiten Rollout von diesem Montag können die Kunden die Software erwerben. Die On-Demand-Lösungen, die Serena auch gern anbietet, lassen noch etwas auf sich warten und werden im Frühjahr 2008 erwartet.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…