Categories: SoftwareUnternehmen

Firefox lernt sprechen

Fire Vox richtet sich an Personen mit Sehbehinderung, Leseschwäche oder auch an Menschen, die sich gerne Texte vorlesen lassen. Das Tool ermöglicht die Wiedergabe sämtlicher Texte auf dem Bildschirm.

CLiCk, Speak hingegen wandelt lediglich Texte in Sprache um, die angeklickt werden. Dieses Tool eignet sich besonders für Menschen, die eingeschränkte Sehfähigkeiten haben oder nur bestimmte Abschnitte vorgelesen haben wollen.

Beide Tools unterstützten Linux, Windows und Mac OS X und stammen aus der Feder des Informatikstudenten Charles Chen. Zunächst hatte er versucht, den kommerziellen Reader JAWS mit dem Firefox zu verbinden, was aus verschiedenen Gründen nicht recht gelingen wollte. Zuletzt stellte sich die Kostenfrage und Chen entschied sich für eine reine Open-Source-Alternative. Inzwischen können die beiden Tools sogar komplexe mathematische Formeln vorlesen.

Die Vorteile gegenüber einer Betriebssystem-basierten Sprachausgabe liegen in einem besserem Verständnis des Browsers für HTML. So können beide Tools Überschriften ankündigen, die Elemente einer Liste durchzählen und sogar zwischen internen und externen Links für den Anwender hörbar unterscheiden. Auch mit dynamischen Inhalten kommen die beiden Firefox-Tools zurecht.

Silicon-Redaktion

View Comments

Recent Posts

Mittelständische IT-Beratungen richten sich neu ausMittelständische IT-Beratungen richten sich neu aus

Mittelständische IT-Beratungen richten sich neu aus

Laut Lündendonk verändert die Cloud ihr Geschäftsmodell. Kompetenzen in der Softwareentwicklung stehen auf dem Prüfstand.

5 Stunden ago
Autonome Shuttles als Alternative?Autonome Shuttles als Alternative?

Autonome Shuttles als Alternative?

Forschende des KIT haben untersucht, wie selbstfahrende Kleinbusse den Öffentlichen Nahverkehr stärken könnten.

6 Stunden ago
Digitale Zwillinge: Wenn Brücken sprechen lernenDigitale Zwillinge: Wenn Brücken sprechen lernen

Digitale Zwillinge: Wenn Brücken sprechen lernen

Was wäre, wenn Brücken selbst melden könnten, wann und wo sie Reparaturbedarf haben?

2 Tagen ago
Neue Variante der Malware Konfety greift Android-Mobilgeräte anNeue Variante der Malware Konfety greift Android-Mobilgeräte an

Neue Variante der Malware Konfety greift Android-Mobilgeräte an

Neueste Konfety-Version nutzt fortschrittliche Verschleierungs- und Umgehungstaktiken auf ZIP-Ebene.

2 Tagen ago
Angst vor Jobverlust durch KI nimmt zuAngst vor Jobverlust durch KI nimmt zu

Angst vor Jobverlust durch KI nimmt zu

Hierzulande befürchten 36 Prozent der Angestellten negative Auswirkungen auf ihren Arbeitsplatz – europaweit sogar 42…

2 Tagen ago
EU-Roadmap für quantensichere KryptografieEU-Roadmap für quantensichere Kryptografie

EU-Roadmap für quantensichere Kryptografie

Bis Ende 2030 soll die Umstellung für Hochrisiko-Anwendungen erfolgen und fünf Jahre später für alle…

2 Tagen ago