Categories: SoftwareUnternehmen

Firefox lernt sprechen

Fire Vox richtet sich an Personen mit Sehbehinderung, Leseschwäche oder auch an Menschen, die sich gerne Texte vorlesen lassen. Das Tool ermöglicht die Wiedergabe sämtlicher Texte auf dem Bildschirm.

CLiCk, Speak hingegen wandelt lediglich Texte in Sprache um, die angeklickt werden. Dieses Tool eignet sich besonders für Menschen, die eingeschränkte Sehfähigkeiten haben oder nur bestimmte Abschnitte vorgelesen haben wollen.

Beide Tools unterstützten Linux, Windows und Mac OS X und stammen aus der Feder des Informatikstudenten Charles Chen. Zunächst hatte er versucht, den kommerziellen Reader JAWS mit dem Firefox zu verbinden, was aus verschiedenen Gründen nicht recht gelingen wollte. Zuletzt stellte sich die Kostenfrage und Chen entschied sich für eine reine Open-Source-Alternative. Inzwischen können die beiden Tools sogar komplexe mathematische Formeln vorlesen.

Die Vorteile gegenüber einer Betriebssystem-basierten Sprachausgabe liegen in einem besserem Verständnis des Browsers für HTML. So können beide Tools Überschriften ankündigen, die Elemente einer Liste durchzählen und sogar zwischen internen und externen Links für den Anwender hörbar unterscheiden. Auch mit dynamischen Inhalten kommen die beiden Firefox-Tools zurecht.

Silicon-Redaktion

View Comments

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago