CNET-Reporter Kent German unternimmt in englischer Sprache einen ‘Second Look’ und stellt die Features und das Design des iPhone näher vor. Er zeigt unter anderem, wie der Touchscreen funktioniert – etwa, um Fotos zu zoomen. Es gebe hierbei jedoch eine ‘Learning Curve’, die freilich flach sei. Sowohl die Tastatur als auch auch die Sprechzeit von 7:20 Stunden finden das Gefallen des Reporters.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…