Bildergalerie: Wi-Fi mit Solar-Strom
1894-ig
Bild 5 von 5
Leuchtende Zukunft?
In Japan sind solarbetriebene Straßenlaternen schon wesentlich häufiger anzutreffen. Daher existieren dort auch verschiedene Hersteller, die solche kombinierten Lampen/Solar-Systeme vertreiben. Da Strom aus der Steckdose meist billiger ist, als der aus Sonnenenergie, werden sich hierzulande solche Straßenlaternen höchstens dort dursetzen, wo kein Anschluss ans öffentliche Netz möglich ist.
Lesen Sie auch :
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen