Bildergalerie: Brennstoffzelle im T-Systems-Rechenzentrum
1922-ig
Bild 3 von 9
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Übergang zur Absorbtionskältemaschine, denn die Brennstoffzelle ist mit einer Kraft-Wärme-Kälte-Koppelung versehen. 50 Prozent der RZ-Energie wird üblicherweise für die Rechnerkühlung verwendet. Angedacht ist zudem, Büros im Winter mit der Abwärme aus der Brennstoffzelle zu heizen.
Lesen Sie auch :
Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil