Bildergalerie: Museum zeigt die Geschichte des Computings
1985-ig
Bild 10 von 13
Großrechenanlage aus den 50er Jahren
Die ersten von den Firmen Siemens und Telefunken entwickelten Rechenanlagen vom Typ 2002 und TR4 sind mit Schaltungen aus einzelnen Transistoren aufgebaut. In den Jahren 1950 bis 1956 entstand an der TH München in eigener Entwicklung die PERM. Die Großrechenanlage war Kernstück eines Rechenzentrums und wurde am 7.5.1956 eingeweiht.
Lesen Sie auch :
Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil