Bildergalerie: Sharp Innovation Forum 2007

2076-ig

Bild 6 von 13

Vorteile der Miniaturisierung

Die Miniaturisierung erreicht das Unternehmen durch die Weiterentwicklung des Sharp eigenen so genannten Double Transfer Mold Verfahrens zur Herstellung der Komponenten. Damit einher geht auch die Verringerung der registrierbaren Schrittbreite von 0,3 auf 0,2 Millimeter. Der GP1S296HCPSF ist daher überall dort von Vorteil, wo eine kleine Einbauhöhe und ein geringer Platzbedarf für ein schlankes Produktdesign gefordert sind. Der Beginn der Serienproduktion ist für Oktober geplant. Der neue Photointerrupter eignet sich besonders für alle portablen Anwendungen, etwa als Sensor zur Steuerung von Autofokus- und Zoomantrieben in digitalen Pocket-Kameras.

Anzeige

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand