Bildergalerie: Sharp Innovation Forum 2007
2078-ig
Bild 8 von 13
Staubsensoren
Seit einigen Jahren haben sich Staubsensoren, die optisch Partikelniveaus in Luft erkennen können, in Luftreinigern durchgesetzt. Sie können in der Luft vorkommende Partikel wie Tabakrauch, Haushaltsstaub und Pollen beseitigen. Mithilfe eines Staubsensors kann die Luftreinigungsfunktion automatisch ein- und ausgeschaltet und die Reinigungswirkung eingestellt werden.
Lesen Sie auch :
KI-Governance für Unternehmen