Links: Thomas Uhl, Chairman Topalis AG
Thomas Uhl, Vorstand der Topalis AG, eines Zusammenschlusses mehrer kleiner Entwickler, sieht vor allem das Problem, dass sich viele kleine UnternehmenPatente nicht leisten können. "Frau Zypries wird sagen, 'ein Patent kostet 67 Euro' wohl eher richtig ist jedoch, dass ein Patent mit Übersetzungen und Anwälten 67.000 Euro kostet." Solche summen würden vor allem im Mittelstand eher in Forschung und Entwicklung neuer Projekte investiert. Inzwischen sei es bereits kaum mehr möglich, zu Entwickeln, ohne dabei irgendwelche Patente zu verletzen.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.