Bildergalerie: Die untote Patent-Debatte

2180-ig

Bild 5 von 11

Links: Thomas Uhl, Chairman Topalis AG

Thomas Uhl, Vorstand der Topalis AG, eines Zusammenschlusses mehrer kleiner Entwickler, sieht vor allem das Problem, dass sich viele kleine UnternehmenPatente nicht leisten können. "Frau Zypries wird sagen, 'ein Patent kostet 67 Euro' wohl eher richtig ist jedoch, dass ein Patent mit Übersetzungen und Anwälten 67.000 Euro kostet." Solche summen würden vor allem im Mittelstand eher in Forschung und Entwicklung neuer Projekte investiert. Inzwischen sei es bereits kaum mehr möglich, zu Entwickeln, ohne dabei irgendwelche Patente zu verletzen.

Anzeige

Silicon - IT Deep Dive
sponsorisé
Deutsche Telekom: KI im Mittelstand