Categories: SoftwareUnternehmen

ITIL: Es geht um das ‘Wie’, nicht um das ‘Ob’

Dies ergab eine Online-Umfrage, die das Bad Homburger ITSM Institute in Zusammenarbeit mit den IT-Dienstleistern Serview und iET Solutions durchführte.

Demnach strebten Unternehmen, die innerhalb der letzten Jahre ihr IT Service Management gemäß der Best Practices aus ITIL implementierten, damit vor allem eine Optimierung der Geschäftsprozesse an.

Das Studienergebnis zeigte, dass ITIL auf der Trendliste im Jahr 2007 ganz oben stand: 32 Prozent der befragten Unternehmen haben ITIL innerhalb der letzten zwölf Monate implementiert. Aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen würden 99 Prozent aller Befragten ITIL wieder einführen. Die Frage nach dem ‘Ob’ stellte sich für die Mehrheit der Unternehmen nicht mehr – sondern eher nach dem ‘Wie’, so die Studienautoren.

Knapp über die Hälfte der Teilnehmer verzeichnete demnach eine verstärkte Integration der IT in die Geschäftsprozesse. Bei 32 Prozent war nach der ITIL-Implementierung von einer besseren Ausrichtung der IT-Prozesse am Business jedoch wenig zu spüren. Bezüglich der Ausrichtung der IT an den Geschäftsprozessen bestehe offenbar nach wie vor Handlungsbedarf, hieß es.

“Die IT-Abteilungen müssen nachweisen, dass sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen”, sagte Klaus Dettmer, Produkt-Manager bei iET Solutions. Über die Messung der Effizienzsteigerung eines Prozesses könne der schwierige Nutzen-Nachweis von IT-Investitionen geführt werden. Die Ergebnisse der Studie sind online abrufbar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

12 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago