Microsoft nutzt ProCurve-Netzwerktechnik

Die ProCurve-Netzwerke werden in den acht nordamerikanischen MTCs sowie den weltweiten Standorten in China, Dubai, Frankreich, Indien, Irland, Großbritannien und Deutschland eingesetzt werden.

In der Eigenschaft als exklusiver Lieferant für die Netzwerk-Infrastruktur wird HP auch Support für neue Produkte, Integrationstests und neue Produktdemonstrationen für alle MTCs anbieten, so HP in einem Statement.

“ProCurve wird tonangebend in unseren weltweiten Technologiezentren sein. Alle Besucher eines MTC werden sich von der Zuverlässigkeit der Netzwerke überzeugen können, die auf ProCurve-Technologie basieren”, lobte John Mathieu, Direktor der MTC Global Alliance, die Zusammenarbeit zwischen HP und seinem Unternehmen.

In den MTCs testet Microsoft zusammen mit seinen strategischen Partnern neue Produkte und Technologien, bevor diese in den IT-Umgebungen von Kunden implementiert werden.

Die ProCurve-Infrastruktur soll die MTCs mit kabelgebundener und kabelloser Netzwerktechnik versorgen. “Die ProCurve-Technik liefert den MTCs verbesserte Netzwerkleistung ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen”, ergänzte Mathieu.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

19 Stunden ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

20 Stunden ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

24 Stunden ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Tagen ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

2 Tagen ago