Unter der Nummer KB943899 hat Microsoft ein etwa 2,5 MByte großes Vista-Update als Preview Release veröffentlicht. Über die Vorabversion will Microsoft Feedback von Nutzern sammeln, bevor das es offiziell über Windows Update angeboten wird.

Das Update soll Performance und Zuverlässigkeit von Windows Vista verbessern. Dabei richtet es sich gezielt an Probleme, die im Zusammenhang mit dem Schlafmodus von Vista und dem Ruhezustand aufgetreten sind. Auch werden Probleme mit dem Ausschalten von Festplatten zur Verbesserung der Batterielebensdauer bei portablen Systemen behoben. Schließlich soll sich auch noch die Performance bei Festplattenzugriffen wie dem Kopieren, Verschieben oder Löschen von großen Dateien um bis zu 15 Prozent verbessern.

Nach Angaben von Nick White, Produktmanager für Vista bei Microsoft, ist es nicht ausgeschlossen, dass das Preview Release bis zur Veröffentlichung auf Windows Update noch verändert wird. Auch ist das Update nicht Bestandteil des Release Candidate 1 des ersten Service Packs für Vista. White erwartet erst mit erreichen des Status “Ready to Manufacture” die Aufnahme in das Service Pack.

Das aktuelle Update ist der dritte Anlauf, den Microsoft unternimmt, um bereits vor dem lang erwarteten Service Pack 1 die Probleme mit Vista in den Griff zu bekommen. Auch die Verbesserungen, die das Update bringen soll, sind schon bei den vorherigen Patches gelistet gewesen. Probleme wie Datenträgerzugriffe und die Nutzung der Energiesparfunktionen ziehen sich scheinbar als roter Faden durch das erste Lebensjahr von Vista.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

59 minutes ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago
Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld istBackup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

2 Tagen ago
Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

3 Tagen ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

4 Tagen ago