Wie jedes andere Mobiltelefon birgt auch das iPhone einige versteckte und für den normalen Gebrauch eher nicht vorgesehene Funktionen in sich. Diese Funktionen sind eigentlich nur für die iPhone-Techniker und Netzbetreiber zugänglich, doch über bestimmte Codes lassen sie sich auch von jedem Anwender aufrufen.
So kann beispielsweise mit der Kombination *3001#12345#* der Feldtest-Mode aufgerufen werden. Dieser enthüllt zahlreiche Details und kryptische Daten aus dem Netz, in welches das iPhone gerade eingeloggt ist.
Es stehen jedoch noch jede Menge andere nützliche Funktionen zur Verfügung. Selbst Codes für die Nutzung eines gehackten und mit einer Prepaid Karte betriebenen iPhone sind dabei.
*777# Anzeige des Kontostandes bei Prepaid-Accounts
*225# Anzeige des Rechnungsstandes
*135# Anzeige der eigenen Handynummer
*646# Anzeige der vertelefonierten Minuten
*#5005*7672# Ermitteln der Nummer der genutzten SMS-Servicestelle
*#61# Anzeige der Anzahl unbeantworteter Anrufe
#31# Zielnummer Verhindert Rufnummernübermittlung
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…