Categories: Management

CeBIT-Chef bleibt im Amt

Der Vertrag von Ernst Raue, der bislang im Vorstand für die CeBIT und das Auslandsgeschäft gleichermaßen verantwortlich zeichnete, wird um weitere fünf Jahre verlängert. Zum 1. April 2008 wird zudem der 46-jährige Dr. Wolfram von Fritsch neu in den Vorstand und zum 1. Juli 2008 als Nachfolger von Sepp D. Heckmann berufen. Dr. Andreas Gruchow (43) wird ebenfalls zum 1. April 2008 das neu geschaffene Vorstandsressort Ausland übernehmen.

“Mit diesen Entscheidungen hat der Aufsichtsrat für die Deutsche Messe AG eine personelle Kontinuität für die kommenden Jahre sichergestellt. Mit der Erweiterung des Vorstandes tragen wir den geänderten Rahmenbedingungen Rechnung. Das Auslandsgeschäft des Unternehmens kann nun weiter dynamisch wachsen, und die CeBIT wird deutlich gestärkt”, so Niedersachsens Wirtschaftsminister Walter Hirche, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Messe AG.

Ernst Raue ist seit 27 Jahren bei der Deutsche Messe AG. Seit 2000 ist er Mitglied des Vorstandes und zeichnete bislang gleichermaßen für den Auslandsbereich sowie für die IT-Messe CeBIT, verantwortlich. “Durch die Vertragsverlängerung von Ernst Raue hat der Aufsichtsrat nicht nur die CeBIT entscheidend gestärkt, sondern auch die Weichen auf personelle Kontinuität gestellt”, sagte der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover und stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats, Stephan Weil.

Raue hatte im Laufe des Jahres für 2008 eine “neue” CeBIT angekündigt. Man habe die Struktur des Messegeländes verändert, so das Besucher gezielter zu ihren Interessengebieten gelangen. Kern des neuen Konzeptes seien drei Säulen: ‘Business Solutions’, ‘Public Sector Solutions’ und ‘Home & Mobile Solutions’.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

16 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

7 Tagen ago