Categories: Management

Klage wegen Billigtinte

Der Computer-Hersteller soll 100 Millionen Dollar an die auf Büroartikel spezialisierte Handelskette gezahlt haben, um Billigtinte der Konkurrenz aus dem Sortiment zu nehmen. Die Vormachtstellung von HP im Wettbewerb gegenüber Drittanbietern werde dadurch missbraucht. Bei der Beschwerde handelt es sich um eine Gruppenklage mit ungenannten Schadenersatzforderungen, eingebracht vom Bostoner Privatmann Ranjit Bedi.

Beweise für die Vorwürfe der Gruppe seien in der Klageschrift nicht enthalten. Trotzdem soll neben Schadenersatz eine gerichtliche Verfügung gegen weitere Übereinkünfte dieser Art erwirkt werden. HP hat vor einigen Monaten angekündigt, selbst Billigprodukte als Alternative zu den teureren HP-Tinten anbieten zu wollen. Verschiedene Anbieter wurden von dem Konzern mit Klagen wegen Patentrechtsverletzungen bedacht, um im Wettbewerb die Oberhand zu behalten. Teilweise wurde der Versuch unternommen, den Konsumenten mit technischen Hindernissen an HP-Produkte zu binden. So funktionieren manche Tintenpatronen nur mit eingebautem Chip oder können nur schwer nachgefüllt werden.

Der Kauf von Billigpatronen kommt Konsumenten um bis zu 80 Prozent günstiger als teure Markenpatronen. Die starke Konkurrenz macht dem Hersteller aber offenbar Probleme und führt zu Verlusten. Druckerzubehör ist in Relation zum Gerät selbst meist stark überteuert und eine entsprechend wichtige Einnahmequelle für Unternehmen wie HP und Co.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

7 Tagen ago