Categories: Management

iPhone: Ohne Simlock bei Penny Österreich für 799 Euro

Während auf dem deutschen Markt T-Mobile seit Anfang November das Apple iPhone exklusiv und nur mit SIM-Lock und Mobilfunkvertrag verkauft, gibt es das Smartphone bei dem zum REWE-Konzern gehörenden Discounter ohne jegliche Vertragsbindung. Das iPhone wird dort für 799 Euro verkauft und kann nach Angaben des Supermarktes mit jeder beliebigen Handykarte genutzt werden.

Das SIM-lock-freie iPhone wird allerdings nur in Filialen in großen österreichischen Städten angeboten. Unter anderem wird das Handy in Wien, Graz und Salzburg verkauft. Eine komplette Liste der Verkaufsstandorte gibt es auf der Website des Unternehmens. Auch über den Penny-Online-Shop kann das iPhone bestellt werden. Jedoch nur von den Einwohnern aus Wien und Umgebung. Allerdings ist die Bestellseite im Online-Shop gut versteckt. An deutsche Adressen wird das Handy nach Angaben von Penny nicht verschickt.

Deutsche Interessenten, die sich auf den Weg nach Österreich machen, sollten beachten, dass für den Garantievertrag des iPhones das österreichische Recht gilt. Das heißt, es gibt nur ein Jahr Garantie. Und im Ernstfall müsste man nochmals über die Grenze fahren.

Inwieweit Apple die Aktion billigt, bleibt abzuwarten. Möglicherweise hat der Verkauf des iPhone in Österreich Konsequenzen für den Lebensmittel-Discounter. Apple Österreich erklärte lediglich, dass der Vertrieb von Apple offiziell nicht genehmigt wurde.

“Apple hat das iPhone in den USA, in Großbritannien, in Deutschland und Frankreich vorgestellt. Apple hat noch keine weiteren Pläne bekanntgegeben. Apple unterstützt außerhalb von Frankreich aktuell keinerlei Verkauf von SIM-entsperrten iPhones”, erklärte ein Konzernsprecher in Österreich.

In Frankreich wird das iPhone mit Vertrag über die France-Telecom-Tochter Orange verkauft. Allerdings muss das Gerät dort auch ohne Vertrag und ohne SIM-Lock angeboten werden. Ohne Vertrag kostet das französische iPhone 649 Euro. Für nur 100 Euro mehr bekommt man das Gerät ohne SIM-Lock.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago