Fehlerhaftes Update löscht QuickBook-Daten

Jetzt hat der gleichnamige Hersteller Intuit die Reißleine gezogen und hat den Download der Aktualisierung gestoppt. Bislang hat Intuit aber noch keinen Fix für das Problem beigesteuert.

Der Hersteller wies seine Anwender lediglich an, die Rechner am besten vorerst nicht mehr zu verwenden und auf gar keinen Fall neu zu starten, bevor sie sich mit dem technischen Support des Herstellers in Verbindung gesetzt hätten.

Jedoch waren lediglich die Versionen 2006 und 2007 von Mac OS X QuickBooks betroffen. Wie der Hersteller Intuit gegenüber ZDNet.uk mitteilte sei nur eine begrenzte Zahl von Anwendern von dem Problem betroffen.

Ungünstig ist der Zeitpunkt des Fehlers. Denn viele Unternehmen arbeiten derzeit am Jahresabschluss. In Mac OS X werden die Dateien zwar nicht gelöscht, doch alle Verknüpfungen zu den Dateien sind entfernt und die Dateien sind so gekennzeichnet, dass sie überschrieben werden können.

“Wenn Sie bereits Dateien verloren haben und den Computer noch nicht neu gestartet haben, booten sie nicht neu, bis sie mit dem technischen Support gesprochen haben”, heißt es in einer Mitteilung. Denn so könnten Spezialisten für Datenrettung die Dateien meist wieder herstellen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Tag ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

1 Tag ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago