Categories: SoftwareUnternehmen

Sparkassen-IT-Dienstleister fusionieren

Finanz IT (Hannover) und Sparkassen Informatik (Frankfurt) haben eine entsprechende Absichtserklärung veröffentlicht.

Grundlage der Erklärung waren demnach die in einem gemeinsamen Projekt erarbeiteten Eckpunkte. Nach einer erfolgten Vereinheitlichung der Systeme – die nach rund fünf Jahren vorgesehen ist – rechnen die beiden Unternehmen mit Einsparungen von mindestens 200 Millionen Euro jährlich.

Die Absichtserklärung steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gremien beider Häuser. Bis Ende des ersten Quartals 2008 erarbeiten beide Unternehmen jetzt ein detailliertes Fusionskonzept, das die Grundlage für die endgültigen Entscheidungen bildet. Mit diesen Entscheidungen ist bis Mitte 2008 zu rechnen. Die Gründung des neuen IT-Dienstleisters würde dann rückwirkend zum 1. Januar 2008 erfolgen.

Finanz IT gehört je zur Hälfte Landesbanken und Sparkassenverbänden. Sparkassen Informatik war im Jahr 2001 aus der Fusion dreier IT-Firmen entstanden. Vier Jahre später schloss sich der Dienstleister mit der Münchener IZB Soft zusammen. An Sparkassen Informatik sind auch Sparkassenverbände beteiligt.

Das fusionierte Unternehmen hätte rund 6000 Mitarbeiter, der Umsatz könnte etwa 1,7 Milliarden Euro erreichen. Über die Anteilsverhältnisse und die Standorte wurden nach Angaben des Handelsblattes noch keine Entscheidungen getroffen. Jedoch dürfte die größere Sparkassen Informatik demnach an der neuen Gesellschaft eine Mehrheit halten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

10 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

10 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago