Erster Trojaner befällt das iPhone

Auch wenn der Trojaner noch keine ernste Gefahr für das Smartphone aus dem Hause Apple bedeutet, erfordert der Schädling doch Gegenmaßnahmen. Ist der Trojaner in das Mobil-Telefon eingedrungen, zeigt das Display das Wort ‘Shoes’ an. Gleichzeitig werden verschiedene Anwendungen wie ‘Erica’s Utilities’, ‘Launcher’, ‘Doom’ und ‘Open SSH’ überschrieben. Diese müssen neu installiert werden, nachdem der Trojaner entfernt wurde.

Der Schädling verbreitet sich über ein angebliches Update von Apple. Das so genannte ‘iPhone Firmware 1.1.3 Prep’ muss demnach installiert werden, bevor das Smartphone mit der 1.1.3 Firmware aktualisiert werden kann.Webseiten, die das manipulierte Update anbieten, sind bereits nicht mehr verfügbar.

Auch wenn der Trojaner in diesem Fall noch harmlos erscheint, warnen Experten davor, dieses auf die leichte Schulter zu nehmen. “Diesmal war es vielleicht nur ein elfjähriges Kind, das mit XML-Dateien gespielt hat, doch das nächste Mal könnte schon ein Profi mit einem konkreten Ziel einen Trojaner entwickeln”, mahnte der Sicherheits-Anbieter F-Secure.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

13 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

13 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

6 Tagen ago