Ehrenhafte Hacker sind heiß begehrt

Ein augenfälliges Beispiel sind die “guten” Hacker, die so genannten White Hats. Damit ist nicht ihre Kopfbedeckung gemeint, sondern die Seite, auf der sie arbeiten: nämlich für die Firmen, die sich schützen wollen.

Glaubt man einem Bericht der Tageszeitung USA Today, so gibt es einen regelrechten Wettbewerb, die besten Hacker als Berater ins eigene Unternehmen einbrechen zu lassen. Es soll sogar bereits Stellenmärkte geben, die sich mit dem Thema beschäftigen.

Wie der Weiß-Hut Gregston Chu, der für die renommierte Beratungsfirma Ernst and Young LLP arbeitet sagte, sei er mittlerweile weltweit in Firmen aller Größe eingebrochen. Dabei gehöre es zu seiner Aufgabe, die Lücken im Netzwerk zu finden, Anfälligkeiten der Corporate Website zu testen, aber auch nicht abschließbare Räume mit IT aufzuspüren und sich illegal Zugang zu den Büroräumen zu verschaffen. Einmal drinnen, sei seine Erfolgsquote, sich Zugang zum Netzwerk zu verschaffen mit 90 Prozent sehr hoch. Vom Internet aus seien die meisten Firmen aber schon recht gut geschützt, nur in 20 bis 30 Prozent der Fälle würden auch hier keine Hausaufgaben gemacht.

Als sogenannter ‘Penetration Tester’ hat er demnach großen Spaß daran, den interessanten Teil des Hackerlebens zu genießen, ohne den Teil, bei dem er ins Gefängnis muss. Allerdings ist seine Nacharbeit nach den digitalen und realen Einbrüchen sehr komplex. Aus den Berichten, die Chu und seine Kollegen schreiben, müssen die Security-Verantwortlichen und Geschäftsführer schlau werden und darauf aufbauend neue Sicherheitskonzepte erstellen können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

7 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

17 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

17 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

19 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago