Bildergalerie: Das geheime Innenleben des iPod Nano

Im Gegensatz zum ‘iPod touch’ hat man beim ‘Nano’ viel zu schrauben. Beim größeren Media-Player touch hat Hersteller Apple hauptsächlich geklebt.

Der Nano scheint in erster Linie aus Bandkabeln zu bestehen, die man nur schwer auseinander bekommt. Dafür hat Apple wirklich alles auf kleinstem Raum unterbringen können.

Ein weiterer Unterschied zum touch ist, dass der der Nano unsere kleine Bastelei leider nicht überlebt hat. Auch bei äußerster Vorsicht und nach getreulichem wieder Zusammensetzen zeigte das Display nur noch einen weißen Hintergrund und der Player gab sonst keinen Muckser mehr von sich. Also: “Don’t try this at Home.”

Fotogalerie: Bildergalerie: Das geheime Innenleben des iPod Nano

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

16 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

17 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago