Online-Service für Code-Fehlersuche erneuert

Coverity, erneuert den Online-Dienst Scan, über den Entwickler ihren Code testen können.

Über dieses Portal, das der Hersteller zusammen mit der Universität Stanford realisierte, können Programmierer oder Teams ihren Code gegen die Qualitäts- und Sicherheitstests der Coveritiy-Lösung laufen lassen. Die Software prüft den Code auf Inkonsistenzen, Sicherheitslecks oder andere Fehler in der Programmierung.

Inzwischen nutzen auch elf Open-Source-Projekte wie PHP, OpenVPN, Perl, Postfix, Python oder Samba den Dienst. Entstanden ist dieses Online-Projekt mit finanziellen Mittel aus dem Department of Homeland Security, das mit der Initiative ‘Open Source Hardening’ die Qualität und die Sicherheit von Software verbessern will.

Prevent, der kommerzielle Ableger des Anbieters Coverity, bildet auch die Grundlage für das Scan-Projekt. Allerdings kamen hier bislang ältere Versionen der Software zum Einsatz. Nun hat Coverity unter dem Namen ‘Rung 2’ zum ersten Mal den Online-Dienst mit einer neueren Version aktualisiert und entspricht damit der Version 3.6 von Prevent. Zuvor bildete die Version 2.4 die Grundlage.

Allerdings schieben die Entwickler bei Coverity im Schnitt alle sechs Wochen eine neue Version nach. Nun könnten aber, wie es von Coverity heißt, auch die Open-Source-Projekte von neuen Funktionen profitieren, etwa aus dem Bereich ‘Static Analysis’.

Auch im Bereich Usability, im Management und bei der Verfolgung von Veränderungen weise die Aktualisierung Verbesserungen auf. Zudem sei die grafische Darstellung von Code besser als jemals zuvor, versichert der Hersteller.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

10 Stunden ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago