BSI veröffentlicht Richtlinien für SOA

Das BSI hat dabei kritisiert, dass viele SOA-basierte IT-Systeme unter meist rein funktionalen Gesichtspunkten entwickelt würden. “Sicherheitsfunktionalität wird in der Regel nachträglich und beschränkt für einzelne Komponenten entwickelt. Als Folge dessen wird zumeist ein ganzheitliches Sicherheitskonzept verfehlt”, hieß es in einer Pressemitteilung des BSI.

Da sich nach Ansicht des BSI im Hintergrund von SOAs auch immer Geschäftsprozesse befinden, die durchaus sicherheitsrelevant sein können, sei eine frühzeitige Berücksichtigung von Aspekten wie Vertraulichkeit, Authentizität und Transaktionssicherheit bei der Entwicklung von großer Bedeutung.

“Mit dem ‘SOA Security Kompendium’ stellt das BSI einen Leitfaden bereit, der in die Grundzüge von SOAs und deren Sicherheitsaspekte einführt”, schrieb das BSI in der Erklärung. Neben Entwicklern und Architekten richtet sich das Kompendium auch an IT-Entscheider.

Das Kompendium kann kostenlos auf der Webseite des BSI heruntergeladen werden und soll kontinuierlich um aktuelle sicherheitsspezifische Themen erweitert werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

GenKI verbessert Datenmanagement und Angebotsgenauigkeit

DHL Supply Chain nutzt generative KI-Anwendungen für Datenbereinigung und präzisere Beantwortung von Angebotsanforderungen (RFQ).

31 Minuten ago

Rolls-Royce Power Systems nutzt industrielle KI aus der IFS Cloud​

Marke mtu will globale Serviceabläufe optimieren und strategische Ziele hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Wachstum unterstützen.

40 Minuten ago

Thomas-Krenn.AG: viele Pflichten, knappe Ressourcen, mehr freie IT-Welt

IT-Infrastruktur-Trends 2025: Open-Source-Projekte sowie aufwändige regulatorische und Pflichtaufgaben werden das Jahr prägen.

1 Stunde ago

Stadt Kempen nutzt Onsite Colocation-Lösung

IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…

1 Tag ago

SoftwareOne: Cloud-Technologie wird sich von Grund auf verändern

Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.

1 Tag ago

KI-basierte Herz-Kreislauf-Vorsorge entlastet Herzspezialisten​

Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.

1 Tag ago