Categories: Management

Prozesse im Blick auf einen Klick

Die Lösung ‘Business Essentials’ belastet die Systeme nicht, weil sie als Software as a Service (SaaS) webbasiert arbeitet. Die Verantwortlichen sollen in Nahezu-Echtzeit alle Kernprozesse und spezielle Prozesse über das ganze Geschäft hinweg beobachten können.

Das abteilungsübergreifende Softwarepaket ist rund um ein zentrales Projektmanagement-Modul aufgebaut, das die unternehmensweite Planung, Ressourcen-Einteilung, Steuerung, Dokumentation, Abrechnung und Kostenkontrolle von Projekten erlaubt. Darum herum gruppieren sich eine Aufgaben- und Terminverwaltung, Mitarbeiterverwaltung, Auftragsmanagement/Faktura und das Kundenkontaktmanagement mit Adress- und Vorgangsverwaltung sowie einer Kampagnenplanung mit integrierter Textverarbeitung.

Business Essentials wird auf Wunsch auch als Inhouse-Installation zur Verfügung gestellt. Innovation Gate setzt aber auf Kunden, die SaaS nutzen wollen. Von der Online-Registrierung bis zur vollen Nutzung des Systems per Internet-Browser benötigt ein Unternehmen lediglich 15 Minuten, teilte der Anbieter mit. Sicherheitsfragen und Updates liegen beim Hersteller.

Zu den Erweiterungen der aktuellen Version 1.3 zählen eine Auswertungsansicht für Dienstreisen innerhalb des Projektmanagements, mehr Möglichkeiten zur Umsatzplanung (Forecast), im Bereich des CRM frei gestaltbare Mail-Templates für Kunden-Mailings sowie die Verknüpfung von Aquisitionsvorgängen mit Aufträgen. Der Zugriff auf die Hosting-Lösung erfolgt ausschließlich verschlüsselt per HTTPS über einen Browser. Auf Wunsch stellt Innovation Gate auch Client-Zertifikate zum Zugriff auf die Datenserver zur Verfügung, die Einbruchsversuche erschweren sollen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago