Der Halbleiterhersteller Intel will sich weiter auf die Verbreitung von drahtlosen Netzwerken konzentrieren und investiert daher über die hauseigene Investmentgesellschaft in vier Unternehmen, die sich auf WLAN spezialisiert haben. Wie das Wall Street Journal meldet, handelt es sich hierbei um die Firmen Vivato, Broadreach Networks, Pronto Networks und Roving IP Net.
Wie hoch die Beteiligungen sind, kann derzeit nur geschätzt werden. Allerdings setzt das Wirtschaftsblatt eine Zahl vom Oktober hiermit in Zusammenhang: Damals hatte Intel angekündigt, 150 Millionen US-Dollar in Firmen zu investieren, die drahtlose Netze nach den IEEE802.11-Standards entwickeln. Seitdem soll Intel bereits in sieben derartige Firmen Geld gesteckt haben.
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…