Nicht einmal eine Woche ist seit dem Verkauf der einen Sparte der bislang dreigeteilten Netzwerkfirma 3Com vergangen, da rückt das Restunternehmen schon weiter unter ein großes Dach: IBM soll nun ein noch engerer Partner werden und die neue Enterprise-Networks-Strategie besser untermauern helfen. Das kündigte 3Com stolz auf der CeBIT an.
Gemeinsam wollen die Firmen nun neue Varianten der etablierten Prozesse an die Kunden verkaufen. Darunter fallen nach Aussagen von Ralf-Dieter Hamm, Direktor Integrated Technology Services bei IBM: Switching-Technik, Services und Support. Er sagt: “Als wesentlicher Player unter den Netzwerkherstellern ist für uns 3Com ein hochwichtiger Partner im Bereich Switching geworden.”
Als Systemintegrator wird IBM demnach auch die neuen Produktfamilien, die Super Stack 3 Switches und ergänzende Komponenten für die Produktfamilie “Jack” für Netzwerke mit vertreiben.
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.