Categories: NetzwerkeUnternehmen

SAN-Speed: 2, 4 oder 10 GBit/s?

Bei Ethernet ging es paukenschlagartig: auf 1 GBit/s bei der Geschwindigkeit für die Datenübertragung folgte 10 GBit/s. Einen solch drastischen Schritt wünschen sich auch die Fibre-Channel-Hersteller (FC) und planen 10 GBit/s FC nach dem derzeitigen Limit von 2 GBit/s.

Die Diskussion in der Fibre Channel Industry Association (FCIA), ob ein Zwischenschritt eingeschoben werden sollte oder nicht, hat zwei FC-Switch-Hersteller in ihren Bann gezogen. Q-Logic und Vixel plädieren für die Interimslösung und verweisen dabei auf die Kosten, die ein 10 GBit/s SAN-Fabric mit sich bringen würde.

Aus gutem Grund, denn da die letztlich von allen Beteiligten anvisierte durchsatzstärkste Variante nicht zu 1 oder 2 GBit/s abwärtskompatibel ist, wären die Kosten für eine neue Infrastruktur immens. Ein 4 GBit/s-Fabric könnte dagegen viele Komponenten der derzeit implementierten Technologien nutzen, so das Magazin ‘Byte and Switch’.

Der Vorstoß scheint daher rühmlich. Allerdings ist die Diskussion um die Interimslösung noch jung und es ist generell nicht sicher, ob 4 GBit/s-Switches oder Host Bus Adapter (HBA) jemals auf den Markt kommen werden. Q-Logic und Vixel müssen zunächst die anderen 28 stimmberechtigten Mitglieder der FCIA auf ihre Seite bringen, damit 4 GBit/s als Zwischenschritt anerkannt wird.

Im Moment sieht es danach aber nicht aus. Die Marktführer unter den FC-Switch-Herstellern, Brocade und McData, haben bislang Ablehnung signalisiert, was auch daran liegen mag, dass die Hersteller neben vielen anderen bereits in die 10 GBit/s-Technologie investiert haben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

1 Tag ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

7 Tagen ago