Categories: NetzwerkeUnternehmen

Extreme verliert Glauben an seine Switches der Layer 4-7

Der Cisco- und Juniper-Rivale Extreme Networks nimmt bald seine Switching-Produkte Summit Px1 und PxM Layer 4-7 aus dem Markt und wird die Produktlinie voraussichtlich auslaufen lassen. Wie Unternehmenskreise verlauten ließen, ist der Verkaufsstopp wenig überraschend.

Extreme betrat den Markt erst spät – wie Cisco und Nortel durch eine Akquisition. Das Unternehmen WebStacks wurde im März 2001 ein Teil von Extreme. Doch einige Mitbewerber hatten bis dahin ihre Produkte schon mindestens ein Jahr lang verkauft.

Das denken auch Analysten wie Mark Sue von CE Unterberg Towbin. Die Switches hätten nie viel Zuspruch für das Produkt erhalten, äußerte Sue gegenüber dem Netzwerk- und IT-Testmagazin Light Reading. Die Tatsache, dass Summit PX keine SSL-Verschlüsselung unterstützte, sei sicher ein weiterer Nachteil gewesen. Außerdem habe sich der Markt für Switches, die in Datenzentren eingebaut werden, im Laufe der Jahre verändert. Die Zahl der neuen Datenzentren verringerte sich kontinuierlich mit der steigenden Beliebtheit von Webhostern.

Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Infonetics Research wächst der Markt nur um 3 Prozent jährlich. Viele der größeren Unternehmen hätten bereits realisiert, dass der Markt viel kleiner sei, als ursprünglich angenommen. Sie ziehen sich zurück. Sogar Cisco habe sich von diesem Markt abgewandt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

23 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

23 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago