Categories: SoftwareUnternehmen

Sun rückt Orion-Preise nicht raus

Zwei Monate vor Einführung seines Orion-Projekts hat Sun Microsoft noch immer keine Preise und Bedingungen für seine Vertriebs- und Lösungs-Partner vorgelegt – und handelt sich damit nach US-Medienberichten wachsendes Misstrauen ein. Mit Orion will Sun seine Produktzyklen vereinheitlichen und den Verkauf im Paket forcieren, sprich: Die umsatzträchtige Solaris-Plattform soll den schwächelnden Applikationen auf die Beine und zum Kunden helfen. Künftig sollen danach alle Software-Bausteine im vierteljährlichen Abstand als Block auf den Markt kommen.
Suns Value Added Resellers und Lösungsanbieter zweifeln demnach, ob die neue Struktur ihnen noch genug Spielraum für eigene Gewinne lassen wird. Nach Angaben eines Sprechers arbeitet Sun immer noch an den Preisen und kommentiert die aktuelle Diskussion derzeit nicht.

Beobachter warnen Sun bereits, durch den Stellenabbau im eigenen Haus habe der Konzern heute nicht mehr die Kraft, ein Projekt wie Orion ohne die Channel-Partner durchzusetzen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

20 Minuten ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

1 Tag ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

1 Tag ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

1 Tag ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago