Categories: MobileUnternehmen

Neues Gesetz schützt vor 0190er-Wucher

Ein neues Gesetz soll Verbraucher künftig vor überteuerten 0190er-Nummern schützen. Nach einem im Kabinett verabschiedeten Gesetzesentwurf dürfen die Anbieter in Zukunft nicht mehr als 3 Euro pro Minute berechnen und die Verbindung muss automatisch nach einer Stunde getrennt werden. Außerdem soll der Anbieter den Minutenpreis vor jeder Verbindung angeben müssen.

Als zusätzliche Sicherheit sollen sich die Anbieter der 0190er-Nummern bei der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) registrieren lassen und bestimmte Voraussetzungen beim Verbraucherschutz erfüllen. Der kann nämlich dann die Anschrift eines jeden Anbieters bei der RegTP erfragen. Die Preisangabepflicht soll nach dem Entwurf auch für Handys gelten.

Die Internet- und Verbraucherschutzbeauftragten der Bundestagsfraktionen von CDU und CSU, Frau Dr. Martina Krogmann und Ursula Heinen, kritisieren den Gesetzesentwurf als immer noch unzureichend. Beispielsweise seien die Ausweichnummern wie 0118, 0136 oder 0137 nicht mit aufgenommen worden, und es fehle mit dem Inkassoverbot eine zentrale Schutzvorschrift, berichtet Reuters.

Ebenso mangele es an strafrechtlichen Maßnahmen bei Verstoß gegen die Pflicht zur Preisangabe. Außerdem ziehe die Verpflichtung der Netzbetreiber zur Preisänderungsangabe fatalerweise den Falschen zur Verantwortung. Die Mindestvoraussetzungen zur Registrierung seien weiterhin zu unklar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

25 Minuten ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Stunde ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago