Categories: MobileUnternehmen

Ericsson tüftelt an VoIP-“Roaming”

Der Mobilfunkausstatter Ericsson nimmt einen neuen Anlauf: Mittlerweile, so verkündete der Anbieter, laufe die so genannte Instant-Talk-Anwendung fehlerfrei und stabil. Das Produkt regelt Voice over IP-Datenkommunikation über Mobilfunk.

Die Probleme, die hier beim Wechseln der Mobilfunknetze während dem Versenden von Sprachnachrichten über das IP-Protokoll entstanden waren, sollen nun beseitigt sein. Das verspricht Ericsson zumindest anlässlich der ersten öffentlichen Live-Demo auf der Mobilfunkmesse Cellular Telecommunications and Internet Association (CTIA) in New Orleans.

Das Push-to-talk-Produkt für zeitlich begrenzte Gespräche über das Mobiltelefon mit Nutzern oder Nutzergruppen in einem Netzwerk soll erstmals bruchfreien Wechsel zwischen dem Mobilfunkstandard CDMA und GPRS ermöglichen. Das Problem, mit dem der Dienst, der auf einer Software von Start-up Sonim Technologies beruht, hatte, lag vor allem auf der CDMA-Seite (Code Division Multiple Access).

So war es bei ersten Tests nicht möglich gewesen, Instant Talk überhaupt in diesem Netz zum laufen zu bringen. Kritiker zweifeln entgegen der Beteuerungen von Ericsson aber immer noch daran, dass der Dienst “draußen in der Welt, mit störenden Sendegeräten an jeder Ecke” überhaupt funktionieren kann.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago