Der asiatische Halbleitermarkt bekommt einen neuen Mitspieler: Unter dem Markennamen “Spansion” haben die Chip-Formationen von Halbleiterhersteller AMD und Fujitsu ein Jointventure gegründet, das sich mit der Entwicklung und dem Bau von Flash-Speicherchips beschäftigen soll.
Wie der japanische Konzern Fujitsu meldet, sei das neue Unternehmen, das laut Handelsregister FASL LLC heiße, aus den jeweiligen Flash-Abteilungen der beiden Mutterkonzerne hervorgegangen, die mit Know-how, Mitarbeitern, Assets und Technik in die neue Firma eingeflossen seien. Somit sei die weltgrößte Flashspeicher-Company entstanden, heißt es. Mit einem Umsatz von geschätzten 3 Milliarden Dollar im Jahr und 7000 Angestellten.
Bertrand Cambou, CEO und President von FASL, hat viel vor: “Wir wollen den Spansion Flash-Speicher zur hervorstechendsten Marke im Chipgeschäft machen. Wir rechnen damit, dass das Zusammenspiel von unserem Kundenfokus, unserer Next Generation Technologie, unserem Prozessdesign und der integrierten Produktionsweise uns dabei helfen wird, der weltweit größte und führende Hersteller von Flash-Speicherchips zu sein.” Die Produkte sollen noch in diesem Jahr als “Spansion”-Chips bei AMD und Fujitsu, sowie bei FASL direkt zu haben sein.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…