Categories: NetzwerkeUnternehmen

Veritas macht den Restore Hardware-unabhängig

Der Speicherspezialist Veritas macht ernst mit seiner jüngst vorgestellten Utility-Computing-Strategie: Automation und Heterogenität sind zwei Schlagworte für den IT-Infrastruktur-Vormarsch bei inzwischen nahezu allen Herstellern, und hier setzt auch das Upgrade des Restore-Tools Bare Metal Restore an.

In der Version 4.6 gibt sich die Lösung den Anspruch, Daten künftig Hardware-unabhängig automatisch wiederherstellen zu können. Die Software macht keinen Unterschied zwischen Servern verschiedener Hersteller, unterschiedlichen Schnittstellen, angeschlossenem Storage, Video-Adaptern, Motherboards und CPU-Typen.

Vor allem die Funktion “Dissimilar System Restore” hat es Veritas angetan. Damit soll beispielsweise ein abgestürztes Windows-System komplett auf einem anderen Server als dem ursprünglichen recovered werden können. Erforderlich ist lediglich das gleiche Betriebssystem. Die Restore-Lösung unterstützt neben Windows auch AIX, HP/UX sowie Solaris.

Mitte Juni soll die neue Version des Restore-Tools auf den Markt kommen. Anwender der Vorgängerversion 4.5 erhalten das Upgrade kostenlos, neue Windows-Kunden müssen 900 Dollar und Unix-Kunden 1000 Dollar auf den Tisch legen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

46 Minuten ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago