Damit ihr Network-Attached-Storage (NAS) noch schneller wird, hat der Speicherhersteller Snap Appliances die Pentium-3-Chips rausgeworfen und den Server 4500 jetzt mit Pentium-4 bestückt.
Als weiterer Beschleuniger für das eine Höheneinheit große Gerät soll der erweiterte Hauptspeicher dienen, der mit 512 MByte oder 1 GByte ausgewiesen ist und optional noch verdoppelt werden kann. Der neue Snap-Server soll noch in diesem Monat verfügbar sein und in der 480-GByte-Konfiguration 4295 Dollar, mit 720 GByte 5795 Dollar kosten.
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…