Categories: NetzwerkeUnternehmen

Quantum bringt Disk-Backups zu den Großen

Der Speicherhersteller Quantum will seine Emulationstechnologie für Backup-Systeme nicht länger nur kleinen Unternehmen zur Verfügung stellen. Die seit letzten Oktober verfügbare Disk-Backup-Lösung DX30 skaliert künftig von 3 bis 12 TByte.

Dafür packt der traditionelle Bandspeicheranbieter zwei zusätzliche Arrays zur DX30, die separat ab Juni bestellt werden können. Auch wenn die weiteren Platten nicht physisch in der DX30 integriert sind, lässt sich das gesamte System wie eine Einheit verwalten.

Die Backup-Komponente basiert auf einer Technologie, die der Backup-Software eine Tape-basierende Lösung vorgaukelt, indem sie ein Tape-Backup emuliert. Der Administrator kann so, laut US-Medien, mit einer Software sowohl auf Bänder als auch auf die Platten sichern.

Außerdem wird Quantum künftig ein weiteres Backup-Produkt anbieten, das aus ATA-Platten besteht und bis zu 50 TByte aufnehmen soll. Die ab Ende des Jahres erhältliche DX100 unterstützt unter anderem redundante Fibre-Channel-Ports und wurde konzipiert für Backup- und Restore-Aufgaben in großen Datenzentren mit kritischen Applikationen wie CRM oder ERP.

Trotz der starken Konkurrenz von EMC oder Network Appliance könnte sich Quantum einen festen Platz in der noch jungen Sparte für Platten-Backup-Systeme ergattern, prophezeien Experten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

6 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

16 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago